Salzburger Nachrichten 02. Juli 2007 Desiree Hofmann ist 21 und Knödelkönigin. Die Gastwirte schwören auf ihre hausgemachten Knödel. Eine Million Stück verkauft sie jedes Jahr. An drei bis vier Tagen pro Woche wird produziert. 2000 Stück rollt die Maschine stündlich…
Read MorePresseschau
„Dem Knödelgeheimnis auf der Spur“

SW 29. Juni 2007 Desiree Hofmann ist Österreichs jüngste Knödelproduzentin. Verkauft wird ausschließlich an Gastronomiebetriebe und den Fachgroßhandel. Um die Qualität der Produkte auch weiterhin zu gewährleisten, wird nur auf Nachfrage produziert und ausgeliefert. Ein besonderer Stellenwert kommt auch den Lieferanten des Rohmaterials zu. “ Wir beziehen die nach unserem Rezept angefertigte Rohmasse von zwei […]
Read More,,Herrin“ über 13.000 Knödel

21 Jahre alt und damit Österreichs jüngste Knödelproduzentin: Desiree Hofmann ist ,,Herrin“ über 13.000 Knödel täglich.
Read More„Die Knödel-Unternehmerin“

Unternehmerin 03/07 Das Besondere an unserem Unternehmen ist, dass wir altösterreichische Hausmannskost produzieren und dass wir die einzigen gewerblichen Knödelerzeuger im Bundesland Salzburg sind. Wir sehen uns als reine Knödelproduzenten, weil unsere Firmenphilosophie dahingeht, nur eine Spezialität zu erzeugen – diese sollte aber die Beste am Markt sein. Eines ihrer Erfolgsrezepte besteht darin, ihren Betrieb […]
Read More„Bestes Handwerk für geschmackvolles Mundwerk – Knödelphilosophie“

Gastro 04/2004 Gegen das Image des gefüllten Knödels als Resteverwerter und Magenfüller kämpfte die Familie Hofmann am Beginn ihrer Knödel-Produktion stark an. „Dieses Vorurteil machte uns ein bisschen zu schaffen“, erinnert sich Heinz Hofmann an die Anfänge. „Doch bald stellte sich heraus, dass gerade die „Winzigkeit“ unseres Produktes (25 Gramm pro Stück) und der hohe […]
Read More„Honzi’s Kochtopf“

Libretto Juli 1998 Hofmann’s Knödel sind bekannt, auf und ab im ganzen Land. Selbst Rosenstingl, einstmals flüchtig, war schon nach Hofmann’s Knödel süchtig.
Read More„Wirklich zum Schiessen!“

CASH Nr. 48 29. November 1996 Die Knödelkanone – oder „Dump Gun“ – , so versichern Kenner, lasse sich laden und schieße die Knödel zielsicher in den Teller. Produktnutzen: Ballistikstudien für Instruktionsoffiziere. Zusatznutzen: So wird das Essen auch zur Unterhaltung.
Read More„Knödel-Kanone“

Tiefkühlreport 10/96 Diese Kanone heißt Dump Gun. Sie macht es möglich, dass alte österreichische Hausmannskost mit einer pfiffigen Idee in der Erlebnisgastronomie serviert werden kann.
Read More„Knödelmacher im Waffengeschäft“

SW 21. Juni 1996 Auf die Idee mit der „Dump Gun“ ist Hofmann nach einem Fernsehbericht gekommen, in dem auch der wehrhafte Bayer zu sehen war. Hofmann entwarf die Pläne für die Kanone selbst, innerhalb weniger Wochen stellte ein Schmied die Kanonenrohre aus Aluminium her und beschichtete sie lebensmittelgerecht. Die Räder kamen von einem Drechsler, […]
Read More„Achtung es wir scharf geschossen“

Flachgauer Nachrichten 20. Juni 1996 Kulinarische Kanonenschüsse wird es in Zukunft in einigen Gastronomiebetrieben geben. Denn die Seekirchner Knödelerzeuger Heinz & Rosa Hofmann haben sich zum Firmenjubiläum etwas Originelles einfallen lassen. So wird das Essen auch zur Unterhaltung.
Read More- 1
- 2